
maremed® Meeresklimagerät
Frische Meeresluft für dein Zuhause
Wie kann Meeresklima Zuhause entstehen?
Nur möglich mit der maremed®-Technologie
Wie wird das maremed® angewendet?
Wohlbefinden nach Wunsch
Zur Anwendung wird das maremed® im gewünschten Raum mit 30 cm Freiraum aufgestellt. Nach der Inbetriebnahme bringt das maremed® die Meeresluft in ihre eigenen vier Wände.
Für die Anwendungsdauer empfehlen sich 3 Optionen:

OPTION 01
Stundenweise über den Tag im Wohnzimmer, Arbeitszimmer, o. Ä. zur natürlichen Befeuchtung für gesunde Atemwege ohne Dunstbildung oder Salzablagerungen

OPTION 02
Während der Nacht im Schlafzimmer zur Förderung eines erholsamen Schlafs und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

OPTION 03
24h Betrieb zur effektivsten Anwendung und Ausnutzung der maximalen Wirksamkeit.
Hilft maremed® wirklich?
Erfahrungen, Anwendungsfälle und Ergebnisse
-
Das Meeresklimagerät mit bestätigter Wirkung
Die Wirkung des maremed wurde in einer Anwendungsstudie vom Institut Prof. Dr. Kurscheid in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sieber von der Hochschule Bonn-Rhein Sieg bestätigt.
73% berichten über eine Verbesserung der Atmung
71% bestätigen, die Steigerung ihres Wohlbefindens
78% sagen, nach der Anwendung hat sich das Raumklima positiv verändert -
Familie Schröder zu den Themen Schlaf, Asthma, Neurodermitis und Luftreinheit
„Wir sind sehr froh, dass wir das Meeresklimagerät in unserem Schlafzimmer stehen haben und seitdem nachts viel besser schlafen können. Mein Mann ist starker Asthmatiker und hat zudem Neurodermitis. Jetzt braucht er nicht mehr so viele Allergietabletten einnehmen, hat seltener Juckreiz und weniger Atemprobleme und kann somit endlich wieder durchschlafen. Dank des Geräts ist auch ein Schlafen wieder mit geschlossenem Fenster möglich; es gibt ein Frischegefühl, als wäre das Fenster offen. Die Pollenbelastung und auch die Staubanteile in der Luft sind weniger geworden und wir wachen morgens erholter auf. Die Handhabung ist einfach und schnell zu bewältigen. Wir möchten unser Meeresklimagerät nicht mehr missen!“ – Familie Schröder aus Stuttgart
-
Sebastian und Emelie über Schlaf bei Kindern
„Meine kleine Tochter (6 Jahre) hat häufiger Atemwegsinfekte, die Nase ist zu und sie hustet die ganze Nacht und schläft dann schlecht (ich auch). Maremed® war für mich das Aha-Erlebnis. Sie hatte wieder Husten und damit die Nacht zum Tag für uns gemacht, ich habe Ihr das maremed® ins Zimmer gestellt und die folgende Nacht war totale Ruhe. Die Nase war frei und der Hustenreiz war komplett weg. Kann es nur empfehlen.“ – Sebastian (44) und Emelie (6)
-
Cornelia zum Thema Lungensarkoidose
„Das maremed® hilft Menschen mit Lungensarkoidose wieder besser durchzuatmen! Durch die Anwendung des maremed® in meinem Schlafzimmer entsteht ein total angenehmes Raumklima. Dadurch habe ich weniger Husten und bekomme besser Luft. Meine Homöopathin hatte mir empfohlen regelmäßig zu inhalieren. Dies kann ich nun bequem über das Atmen der Raumluft erledigen. Und in den Wintermonaten bei trockener Heizungsluft bringt das künstliche Meeresklima ein Stück Sommerurlaub in die kalte Jahreszeit zurück.“ – Cornelia R. (34)
-
Stefanie zur Anwendung bei Sinusitis
„Ich habe eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Vor Anwendung des maremed® bin ich nachts mehrfach wegen verstopfter Nase wach geworden. Seit Anwendung des maremed® sind die Nächte ruhiger, ich schlafe durch und wache morgens nicht mehr mit verstopfter Nase auf. Schon wenn ich mein Schlafzimmer betrete ist die Luft spürbar frischer. Sogar mein skeptischer Mann findet das Raumklima seit Anwendung mit dem maremed® angenehmer. Die Luftfeuchtigkeit wurde mit einem Hydrometer gemessen und ist um ca 10% gestiegen.“ – Stefanie H. (52)
-
Silvia über Allergien und die Anwendung
„Als Allergikerin mit Schwachstelle Bronchien, sind Pollen und Staub meine stärksten Feinde. Zur Erholung der Atemwege helfen einzig regnerische Tage oder der Aufenthalt am Meer.
Somit war für mich der Kauf dieses Meeresklimagerätes auch mehr als nur ein Versuch wert. Es hat sich gelohnt, ich gebe das Gerät nicht mehr her. Die Handhabung ist äusserst einfach. Ein Durchlesen der Bedienungsanleitung ist jedoch empfehlenswert. Die Angaben bezüglich Meersalzmenge im Verhältnis zu den 6 Litern Füllmenge Wasser sind vielleicht etwas kompliziert. Bei einem Einsatz reichen 3-4 Mengen Meersalz des mitgelieferten Messbechers für 6 Liter Wasser eine ganze Woche.
In der Nacht läuft das Gerät auf der höchsten Stufe. Tagsüber reicht die niedrigste Stufe. Ich kann nun endlich durchschlafen und erwache am Morgen ohne verstopfte Nase und Atembeschwerden. Meine doch sehr empfindlichen Bronchien können sich erholen. Die Luft am Morgen ist immer noch frisch, obwohl das Fenster geschlossen war. Auch befindet sich weniger Staub in meinem Zimmer. Ein durchaus positiver Nebeneffekt.
Das Meeresklimagerät neutralisiert auch unangenehme Gerüche. Da ich direkt an der Landwirtschaftszone wohne, bin ich ab und zu Geruchsimmissionen ausgesetzt. Ich lasse dann das Meeresklimagerät auch tagsüber auf höchster Stufe laufen. Und am Abend riecht die Luft wieder frisch.
Dank dem Meeresklimagerät empfinde ich die Lebensluft wieder als Lebenslust. Und ganz bewusstes beglückendes Atmen tut allen Körperzellen gut. Das damit ich auch das Immunsystem gestärkt wird, ist natürlich besonders schön und wertvoll.“ – Silvia G. (56)
-
Hansjörg zu den Themen Allergie, Asthma, Schlaf und Anwendung
„Seit meinen Jugendjahren bin ich Allergiker (Heuschnupfen) und ab dem 40-igsten Lebensjahr auch Asthmatiker. Gegen die Beschwerden nehme ich vor allem ärztlich verordnete Sprays und Tabletten ein. Dies in Kenntnis der möglichen Nebenwirkungen.
Nun hat sich, dank des Einsatzes des Meeresklimagerätes MK 500, vor allem die Situation in der Nacht komplett verändert. Standort des Gerätes ist das Schlafzimmer. Etwa 1 Stunde vor dem zu Bett gehen wird das Gerät auf Lüftergeschwindigkeit 3 eingestellt. Diese Zeit reicht aus, um die Luft im Schlafzimmer zu filtern. Während dem Schlafen ist die geräuschlose Lüftergeschwindigkeit 1 ideal, um die Luftqualität beizubehalten.
Dank dem Einsatz des Meeresklimagerätes maremed® kann ich während der Nacht auf die Heuschnupfen- respektive Asthmamedikamente verzichten. Als zusätzlicher Nebeneffekt hat die «saubere» Luft dazu geführt, dass ich nicht mehr Niessen muss und demnach weniger aufwache, somit rundherum einen tiefen und gesunden Schlaf geniessen kann.“ – Hansjörg (68)
Wie sieht das maremed® aus?
Technische Daten
Maße (L x H x B)
38,4 x 30,5 x 34,0 cm
Leergewicht
3198 g
Befeuchtungsstufen
3 Level
Anzeigen
Touchdisplay, Timer, Filterwechsel- und UVC-Lampenwechselanzeige, Befeuchtungsstufen
Empfohlene Raumgröße
Bis zu 50 m2
Lautstärke
< 29,5 dB - max. 37 dB
Funktionen
Abschaltautomatik, Nachtmodus, Timerfunktion
Wozu das maremed® Spezial-Meersalz?
Exklusiv hergestellt und perfekt abgestimmt

Erst durch die Kombination aus Meeresklimagerät und Spezial-Meersalz kann das echte Meeresklima entstehen. Das Salz wird exklusiv für Beurer hergestellt, besteht zu 100% aus natürlichen Salzen und ist mit über 65 wertvollen Mineralien und Spurenelementen perfekt auf das maremed® System abgestimmt.
Die mineralisierte Luft wird über die Atemwege aufgenommen und kann so die Wirkung im Körper entfalten - ohne Dunstbildung oder Salzablagerungen im Raum. Andere Salze können zum Betrieb des maremed® nicht verwendet werden.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Inhalte und Haltbarkeiten
Beim Kauf eines maremed® Meeresklimageräts erhalten Sie im Lieferumfang:
-
1 x maremed® Meeresklimagerät
-
1 x 625g maremed® Spezial-Meersalz
(Haltbarkeit bei 24h-Betrieb: 45 Tage) -
1 x UVC-Lampe
(Haltbarkeit bei 24h-Betrieb: 229 Tage) -
2 x Vorfilter
(Haltbarkeit bei 24h-Betrieb: 90 Tage) -
1 x Verdunstblock mit Wasserfilter
(Haltbarkeit bei 24h-Betrieb: 90 Tage) -
1 x Messbecher und 1 x Netzadapter
-
GRATIS: 1 x 1250g maremed® Spezial-Meersalz
(Haltbarkeit bei 24h-Betrieb: 90 Tage)
Alle Ersatzteile können einfach im Beurer Online-Shop nachbestellt werden