
EMS-Trainer für straffere und definiertere Bauchmuskeln
Muskelstimulation dank EMS
Im Sport- und Fitnessbereich wird EMS ergänzend zum konventionellen Muskeltraining eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit von Muskelgruppen zu erhöhen und um die Körperproportionen den gewünschten ästhetischen Ergebnissen anzupassen. Mit unseren Bauchmuskelgürtel EM 32, EM 37 und EM 39 holst du dir deinen Sixpacktrainer in deine eigenen vier Wände.

Wirkungsprinzip von Elektrostimulation
Das Wirkungsprinzip von Elektrostimulationsgeräten basiert auf der Nachbildung körpereigener Impulse, welche mittels Elektroden über die Haut an die Nerven bzw. Muskelfasern weitergeleitet werden. Die Elektroden können dabei an vielen Körperpartien angebracht werden, wobei die elektrischen Reize ungefährlich und praktisch schmerzfrei sind. Du spürst lediglich ein sanftes Kribbeln oder Vibrieren. Die in das Gewebe gesandten elektrischen Impulse beeinflussen die Erregungsübertragung in Nerven sowie Muskeln im Anwendungsgebiet.
EM 32 und EM 37 Bauchmuskelgürtel im Vergleich
Die beiden Bauchmuskeltrainer in ergonomischer Form eignen sich dank des flexiblen Gurts mit Klettverschluss für einen Bauchumfang von 70 - 140 cm. Die 5 Trainingsprogramme (22 - 31 Min.) und einstellbaren Intensitäten bietet für jeden Nutzer ein individuelles Training. Mit dem EM 32 trainierst du mit den zwei Elektroden am Bauch die zentralen Bauchmuskeln. Der EM 37 verfügt über 2 weitere Elektroden, sodass auch die seitlichen Bauchmuskeln mittrainiert werden.
Anwendungsmöglichkeiten von EMS
Zum einen kann eine gezielte Kräftigung der Muskulatur hervorgerufen werden (aktivierende Anwendung) und zum anderen kann auch eine entspannende, erholende Wirkung (relaxierende Anwendung) erzielt werden.
Aktivierende EMS Anwendung:
- Muskeltraining zur Erhöhung der Ausdauerleistung und/oder
- Muskeltraining zur Unterstützung der Kräftigung bestimmter Muskeln oder Muskelgruppen, um gewünschte Veränderungen der Körperproportionen zu erreichen.
Relaxierende EMS Anwendung:
- Muskelrelaxation zur Lösung von muskulären Verspannungen
- Verbesserung bei muskulären Müdigkeitserscheinungen
- Beschleunigung der Muskelregeneration nach hoher muskulärer Leistung (z.B. nach einem Marathon).
Der perfekte Trainingsbegleiter
Beurer EM 39 2-in-1 Bauch- und Rückenmuskeltrainer

Dein Begleiter für einen definierten Bauch und einen gestärkten Rücken: Mit dem Kombigerät EM 39 kannst du die zentralen Bauchmuskeln und die untere Rückenmuskulatur gleichzeitig trainieren. Eine zu schwache Rumpfmuskulatur ist oft die Ursache für Rückenschmerzen und sollte daher gut trainiert werden.
Der EM 39 Bauch- und Rückenmuskeltrainer verfügt über 2 Elektroden im Bauch- und 2 Elektroden im Rückenbereich. Mit Hilfe des flexiblen Gurtes kann der Trainer für alle Bauchumfänge von 75 - 130 cm genutzt werden. Die fünf Trainingsprogramme (22 - 31 Minuten) und die individuell einstellbaren Intensitätsstufen sorgen für optimale Elektro-Therapie Ergebnisse.
Das passende Produkt auswählen
Es gibt unterschiedliche Produkte, die zur Schmerztherapie, zum Muskelaufbau oder zu einer angenehmen Massage und Entspannung eingesetzt werden können. So führt Beurer neben Digital TENS/EMS Kombi-Geräten zur umfangreichen Anwendung, auch separate EMS- oder TENS-Geräte für bestimmte Anwendungsbereiche.
Unterschied TENS und EMS
Während EMS zur Stimulation von Muskeln dient, fokussiert sich die TENS-Anwendung (Transkutane elektrische Nervenstimulation) auf die Stimulation von Nerven mittels elektrischer Impulse über die Haut. Die Anwendung wird zur Schmerztherapie bei Verletzungsschmerzen oder chronischen Schmerzen eingesetzt.
Wirkungsweise: Der schmerzlindernde Effekt wird unter anderem durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes an das Gehirn erreicht. Zudem wir die Ausschüttung körpereigener Endorphine gesteigert und so das Schmerzempfinden vermindert.