LifePad® - dein Helfer im Notfall
Die Highlights im Überblick
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reanimation
Einfache Anwendung, keine Vorkenntnisse notwendig
Visuelles und akustisches Feedbacksystem
Für optimale Kompressionstiefe und Druckfrequenz
Kompakte Größe
Mit 21 x 16 cm (ca. DIN A5 Format) in jeder Tasche gut verstaubar
Flexibles Material
Passt sich der Körperform an
Einfache Positionierung
Anleitung und Markierung direkt auf dem Pad
In Kooperation mit der
Die häufigsten Anwendungsfälle
Wie wird das LifePad® by beurer richtig angewendet?In 8 einfachen Schritten erste Hilfe leisten
Die Anwendung des LifePads® by beurer ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
In Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung

„In einem Notfall sind oft Minuten oder sogar Sekunden entscheidend. Allein in Deutschland könnten jährlich tausende Leben gerettet werden, wenn mehr Menschen im Notfall unverzüglich eine Herzdruckmassage ausführen würden.
Das „Lifepad“ ist eine sinnvolle Unterstützung bei Wiederbelebungsmaßnahmen und die Bedienung ist denkbar einfach.“
- Muresh Thevarasa (Schulungsleiter Erste Hilfe Kurse)
Das LifePad® by beurer im Praxistest
Ausgebildete Rettungskräfte über den Einsatz des Lifepads für Ersthelfer

Was macht das LifePad® by beurer aus?
Erfahren Sie mehr über die patentierte Technologie*
Wussten Sie, dass ein Herzstillstand häufig zu Hause oder auf der Arbeit passiert?
Im ersten Moment sind wir bei Notfällen oft überfordert und haben Angst davor etwas falsch zu machen. Dabei ist das einzig Falsche, gar nichts zu tun.
Visuelle und akustische Unterstützung für den Notfall
Das LifePad® hilft Ihnen in so einer Situation richtig zu handeln. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt Sie dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Durch die farbigen LED´s erhalten Sie visuelles Feedback für den optimalen Kompressionsdruck. Ein akustisches Signal gibt Ihnen die optimale Kompressionsfrequenz von 100 Schlägen pro Minute vor.
Einfache Anwendung ohne Vorkenntnisse
Durch das flexible Material passt sich das LifePad® jeder Körperform an und kann bei Personen ab 12 Jahren angewendet werden. Die Auflagefläche unterstützt Sie bei der korrekten Positionierung der Hände.
Das Gerät kann auch in Kombination mit einem Defibrillator verwendet werden. Dafür kann das akustische Signal des LifePads® ausgeschaltet werden.
*Patent EP3302395
Häufig gestellte Fragen
-
Wie kann ich das Gerät ein- und ausschalten?
Ziehen Sie den gelben Batteriestreifen auf der Vorderseite des Gerätes. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, der Signalton, der den Rhythmus vorgibt, ertönt sofort und die erste LED leuchtet. Sie können nun mit der Herzdruckmassage beginnen.
Das Gerät kann mit dem Knopf wieder ausgeschaltet werden.
Nach Ziehen des Batteriestreifens kann die Batterielebensdauer (siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung/dem Gerät) nicht mehr gewährleistet werden.
-
Was sagen die LEDs aus?
Die LEDs zeigen an, ob genügend Druck ausgeübt wird. Die Kompression muss mit so viel Druck erfolgen, dass alle LED von orange nach grün leuchten. Sollte nicht genügend Druck ausgeübt werden, leuchten z.B. nur die orangene oder gelbe LED.
Auch bei der Entlastung helfen die LEDs bei der Einschätzung. Der Brustkorb muss nach jeder Kompression wieder soweit entlastet werden, dass in absteigender Reihenfolge von grün nach orange die LEDs nacheinander erlöschen, bis nur noch die orangene LED leuchtet.
-
Was bedeutet der Signalton?
Der Signalton gibt den Rhythmus der Herzdruckmassage vor. Bei jedem Piepsen muss die Kompression erfolgen, dh. Druck ausgeübt werden. In den Pausen zwischen den Tönen erfolgt die Entlastung.