Header_2000_x_636_2zYNDld

Lerne Deinen Zyklus kennen

Mit unseren Basalthermometern OT 20 und OT 30 Bluetooth®

Natürliche Methoden zur Zykluskontrolle und gezielten Nachwuchsplanung können einfach in die Tat umgesetzt werden. Mit moderner Temperaturmesstechnik in Kombination mit einer Zyklus-App bieten die Beurer Basalthermometer ganz neue Möglichkeiten, um die fruchtbaren und nicht fruchtbaren Tage sicherer zu erkennen.

Familien- und Lebensplanung im Einklang

Anwendung_Ovy_6Knc9Zg

Mit der modernen Temperaturmesstechnik der Beurer Basalthermometer und der „Ovy“ Zyklus-App kommst du deinem Kinderwunsch einen Schritt näher!

Die symptothermale Methode ist eine wissenschaftlich anerkannte natürliche Methode der Familienplanung (NFP).

Anhand von Symptomen, unter anderem der Basaltemperatur, lassen sich die fruchtbaren Tage bestimmen.

Mit der „Ovy“ App zeichnest du alle wichtigen Daten auf. So wird es noch einfacher, die Signale des eigenen Körpers richtig zu deuten und langfristig mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Monatszyklus zu bekommen.

Basalthermometer mit oder ohne Bluetooth® - Du hast die Wahl!

Unsere beiden Basalthermometer im Vergleich

OT 30 Bluetooth® – Basalthermometer

 

  • Drahtlose Übertragung der Temperaturwerte per Bluetooth®
  • Alternativ: Manuelle Eingabe der Temperaturwerte
  • Zur Messung der Basaltemperatur in Verbindung mit der „Ovy“ App für die natürliche Familienplanung
  • Anzeige von 2 Nachkommastellen
  • Geeignet für die orale und vaginale Messung
  • Messgenauigkeit: ±0,05 °C
  • Flexible Messspitze
  • Wasserdicht & Desinfektionsfähig
  • 30 Speicherplätze

OT 30 Bluetooth®

UVP € 60,99*

Verfügbar

OT 20 – Basalthermometer

 

  • Manuelle Eingabe der Temperaturwerte
  • Zur Messung der Basaltemperatur in Verbindung mit der „Ovy“ App für die natürliche Familienplanung
  • Anzeige von 2 Nachkommastellen
  • Geeignet für die orale und vaginale Messung
  • Messgenauigkeit: ±0,05 °C
  • Flexible Messspitze
  • Wasserdicht & Desinfektionsfähig
  • 1 Speicherplatz

OT 20

UVP € 17,49*

Verfügbar

Moderne Zykluskontrolle in nur vier Schritten

vier_schritte-w1366-center-01
vier_schritte-w1366-center-02
vier_schritte-w1366-center-03
vier_schritte-w1366-center-04
Ovy-App-Screen

Mit der „Ovy“ App zur natürlichen Zykluskontrolle

Die Ovy App berechnet automatisch Deinen Zyklus, ohne Zettel oder Stift. Dazu gehören deine Periode, dein Eisprung, sowie Deine fruchtbare und nicht fruchtbare Phase. Miss dazu deine morgendliche Aufwachtemperatur und übertrage diesen Wert in die Ovy App.

Die Ovy App basiert auf einem selbstlernenden Algorithmus. Das bedeutet, je öfter Du Deine Basaltemperatur einträgst, desto genauer kann Ovy deine fruchtbaren Tage und Deine nächste Periode vorhersagen.

Die Ovy App gib es kostenlos für iOS und Android™

Bitte beachte: Das OT 30 verfügt über eine Bluetooth®-Funktion, mit der du deine Werte direkt in die App übertragen kannst. Beim OT 20 musst du deine Werte selbst dokumentieren oder manuell in die App eintragen.

ovy_smartphone_v1_overview_de_x8YpnfP

Zyklusphasen

Die "Ovy" App berechnet anhand deiner Aufwachtemperatur und weiterer Körpersignale den Tag deines Eisprungs, deine fruchtbare Phase und die nächste Periode. So weißt du immer, in welcher Zyklusphase du dich gerade befindest.

ovy_smartphone_v1_basaltemperature_de_6MRKjJ5

Temperaturmessung

Führe die Temperaturmessung immer zur gleichen Uhrzeit unmittelbar nach dem Aufwachen, noch bevor du aufstehst durch. Vor dem Messen solltest du mindestens 4 Stunden geschlafen haben. Die Messung kann sowohl oral, rektal als auch vaginal erfolgen (der Messort sollte während des Zyklus nicht gewechselt werden). Die Messzeit beträgt 3 Minuten.

ovy_smartphone_v1_cycleday_de_Ce5lfgi

Datenerfassung

"Ovy" wertet deinen Zyklus nach dem Regelwerk der symptothermalen Methode (NFP) aus. Die wichtigsten Daten für die automatische Berechnung sind deine Aufwachtemperatur und dein Zervixschleim. Alle weiteren Körpersignale und Störfaktoren, die zur Dokumentation deines Zyklus beitragen, kannst du ganz einfach in der App erfassen.

contentbild_ovy-w2000-center

Über Ovy

Das Health Tech Start-Up Ovy wurde von den beiden Schwestern Eva und Lina Wüller in Hamburg gegründet. Ihre Mission ist es, Frauen zu helfen, ihre reproduktive Gesundheit natürlich und effektiv zu kontrollieren.
Dazu haben sie mit ihrem Team eine Zyklus-App entwickelt, um den Tag des Eisprungs, die fruchtbare Phase und nächste Periode zu berechnen.

"Unser Ziel ist es, Frauen weltweit
zu helfen, ihre reproduktive Gesundheit
einfach und effektiv zu kontrollieren."

Eva und Lina Wüller, Gründerinnen des Start-Ups Ovy

Gruenderinnen_Ovy_TboGmRG